 |
|
Mihály Balogh: Muster |
|
|
|
Bibliothek |
|
|
 |
|
Katalin Fehér:
Die Bücher der Bibliothek in Sárospatak sind heimgekehrt |
|
|
 |
|
László Jáki: Erläuterungen zur
Lage der Jugendbüchereien zwischen 1920 und 1944 |
|
|
 |
|
Beatrix Goda: Pál Gulyás |
|
|
|
|
|
Lesepädagogik |
|
|
 |
|
András Valaczka: Ist die Pflicht
Pflicht? Wie denken wir über die Hauslektüre heute |
|
|
 |
|
Mihály Balogh: Interview mit
István Pais |
|
|
|
|
|
Lehrbuch – Lehr- und Lernmittel |
|
|
 |
|
Frau László Koller: Wie soll ein
gutes Schulbuch sein? |
|
|
 |
|
Vilma Eőry: Die Systematisierung
der sprachlichen Erforderungen gegenüber einem guten Schulbuch
 |
|
|
 |
|
Zu dritt (Ernő Fináczy – Ágost Gyulai
– Ferenc Kemény) über das guten Lehrbuch |
|
|
 |
|
Gabriella Frank: Was lernen die
finnischen Schüler über die Geschichte Ungarns? |
|
|
 |
|
Péter Pátrovics: Wir und ihr. Über
das Ungarnbild in den polnischen Geschichtsbüchern
 |
|
|
 |
|
Borbála Graziani: Die Geschichte
Ungarns in einem italienischen Schulbuch
 |
|
|
 |
|
Judit Bolyó:
Jenseits und diesseits des Urals |
|
|
 |
|
Károly Szabó: Lehrbücher
Sachlichkeit. Die Beurteilung Trianons in mittelschulischen
Schulbüchern von drei Zeitabschnitten
 |
|
|
 |
|
Kornél Vajda: Über eine außerordentliche Philosophiegeschichte |
|
|
 |
|
László Jáki: Gegenwart und Zukunft unserer Zeitschriften |
|
|
|
|
|
Jugendliteratur |
|
|
 |
|
Mihály Ittzés: Die Kinderreime von
Sándor Weöres in einem musikalischen Spiegel |
|
|
 |
|
Erika Stiblár: Warum das
Volksmärchen? – Argumente einer Psychologin |
|
|
 |
|
László Jáki: Halbwüchsigenchronik |
|
|
 |
|
Attila Nagy: Aufruf zur
Organisierung des Volksmärchentages am 30. September 2006 |
|
|
 |
|
Béla Rigó: Ein Brief an die
Bibliothekare |
|
|
|
|
|
Bildungsgeschichte |
|
|
 |
|
Krisztina Sedlmayr: Ausstellung
über die Lehre der Handarbeit |
|
|
 |
|
Graveure und Meister |
|
|
 |
|
Imre Boros: Ständige
schulgeschichtliche Ausstellung in der Elementarschule von Kőtelek |
|
|
 |
|
András Nádasi: Lehr- und
Lernmittel Museum |
|
|
|
|
|
Ausblick |
|
|
 |
|
Iván Árkos:
Digitale Kommunikation – EU Kompatibilität |
|
|
 |
|
Ausblick |
|
|
|
|
|
Nachrichten |
|
|
 |
|
|